EFRE.STARS NRW 2025 – jetzt online abstimmen!
Darauf kommt es an
„Hier wächst Europa zusammen: Gemeinschaft stärken – Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto steht der diesjährige Projekt-Wettbewerb EFRE.Stars NRW. Bei den EFRE.Stars NRW 2025 suchen wir die besten und überzeugendsten Projekte, die Nordrhein-Westfalen voranbringen und die mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder dem Just Transition Fund (JTF) umgesetzt wurden bzw. werden.
Die aus dem EFRE/JTF-Programm NRW geförderten Projekte sollen regionale und lokale Potenziale stärken und zeigen, wie eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft vor Ort gestaltet werden kann. Wählen Sie das Projekt, das aus Ihrer Sicht für die Menschen in Nordrhein-Westfalen besonders spürbare Verbesserungen erreicht und Europa zusammenwachsen lässt.
Projektvideos
Hier stellen sich die fünf Projekte in einem kurzen Video vor. Schauen Sie sich die Videos direkt an und stimmen Sie danach beim Online-Voting für Ihren Favoriten.
Die EFRE.Stars-Finalisten im Überblick
- Circular.Office (Wuppertal): Ein Living Lab im Bergischen Städtedreieck, das die Kreislaufwirtschaft im Bereich der Büroausstattung realisieren will
- Das MODUL-MEHRWEG-HAUS (Paderborn): Das Gründungsteam aus OWL entwickelt ein komplett rückbaubares und wiederverwendbares Modulwohnhaus – ein Prototyp für die Bauwende und neue EU-Standards
- In|Die RegionWestfalen – Kompetenzregion für grüne Produktion (Dortmund): Fördert klimafreundliche und resiliente Produktionsweisen und stärkt die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- SeRoBatt (Münster): Arbeitet an der Rückgewinnung von Lithium, Nickel, Mangan und Kobalt aus Altprodukten und deren Wiedereinsatz in Batteriezellen
- Spielplatz Alemannenstraße (Troisdorf): Ein unter sozio-ökologischen Aspekten neu gestalteter Stadtteilspielplatz, der Raum schafft für Gemeinschaft und Naturerfahrung